| 
  
 
    | 	  | 
      | 
    
        
          
         
        
          
         
        
          
            
              Dokumentation:                
                  - restauratorische Untersuchung ehem. Erholungs- und Kinderheim der Arbeiterpensionskasse I der Deutschen Reichsbahn, Bernburg (2013)
 
                    - Abbruchdokumentation und bauhistorische Untersuchung Hemmsack 6, Osterwedding (2013)
 
                    - bauhistorische Befunddokumentation des Torturmes der Rosenburg, Barby (2013)
 
                    - bauhistorische Untersuchung des Magdeburger Domlettners (2012/2013)
 
                    - restauratorische Untersuchung Richard-Wagner-Straße 27, Halle (2012)
 
                    - Abbruchdokumentation ehemaliges Rittergut  Calbe (2011)
 
                    - Raumbuch und restauratorische Untersuchung  ehemaliges Gerichtsgefängnis Quedlinburg (2010)
 
                    - Raumbuch und restauratorische Untersuchung Marienstraße 8, Naumburg (2001)
 
                    - denkmalpflegerische Zielstellung Salzstraße 25, Naumburg (2000)
 
                    - restauratorische Untersuchung Steinweg 5, Naumburg (2000)
 
                    - restauratorische Untersuchung Kavaliershaus, Schloss Moritzburg, Zeitz (2000)
 
                    - restauratorische Untersuchung Albrechtsches Haus, Badstubenvorstadt 12/13, Zeitz (2000)
 
                    - restauratorische Untersuchung Marienstraße 29, Naumburg (2000)
 
                    - restauratorische Untersuchung Kramerplatz 13, Naumburg (2000)
 
                  | 
               
            
              Forschung:                
                  - Archivforschung zum ehemaligen Rittergut  Calbe (2011)
 
                    - bauhistorische Untersuchung des ehemaligen Gerichtsgefängnisses in Quedlinburg (2010)
 
                    - bauhistorische Untersuchungen u.a. der Marktkirche Aschersleben, von St. Johannes Barby, St. Katharinen und St. Andreas Halberstadt, des Domes in Halle, der Mönchskirche Salzwedel, der ehemaligen Franziskanerkirche Wittenberg,  von St. Franziskus, Antonius und Klara  Zeitz und der ehemaligen Franziskanerkirche St. Johannes Zerbst (Forschungsprojekt  Franziskaner- und Dominikanerkirchen in Sachsen-Anhalt, Universität Halle-Wittenberg, 2002-2007)
 
                    - bauhistorisches Gutachten zu Marienstraße 8, Naumburg (2001)
 
                    - bauhistorische Untersuchung der ehemaligen Franziskanerkirche in Zeitz (Magisterarbeit, Universität Halle-Wittenberg, 1999)
 
                  | 
               
            
              Inventarisation:                
                  - Grabdenkmäler der Domklausur in Magdeburg (2007)
 
                  - Erfassung und Analyse der Steinsorten, Mauer- und Versatztechnik, Steinbearbeitung, Steinmetzzeichen des  Magdeburger Domes (2008)
 
                  | 
               
            
              Öffentlichkeitsarbeit: 
                
                  - Erstellung  Ausstellungstafeln,  Kabinettausstellung und  Katalogbeiträge zum Jubiläum "10 Jahre Stadtsanierung Naumburg" (2000/01)
 
                  - Erstellung und Herstellungsbetreuung der Ausstellungstafeln über die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (2009)
 
                  - Erstellung, Redaktion und Druckbetreuung  des Flyers "Dornburger Schlösser" der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (2009)
 
                  - Erstellung, Redaktion und Druckbetreuung des Flyers "Schatzkammer Thüringen. Fürstliche Gärten" (2009) des Arbeitskeises Residenzmuseen in Thüringen 
 
                  - Koordination,  Redaktion und Druckbetreuung des Buchprojekts "Schatzkammer Thüringen. Erbe höfischer Kultur" des Arbeitskeises Residenzmuseen in Thüringen (2009/10); dazu die Rezension von:  Peter Schäfer (Blätter der Gesellschaft für Buchkultur und Geschichte, 15. Jg., 2011, S. 158-160)
 
                  | 
               
            
                     
          Auf Wunsch senden wir Ihnen  unsere aktuelle Referenzenmappe.            | 
         
       
	    
	  	 | 
      | 
    
      
           | 
       
      
          
           
            Bauhistorische Untersuchung des Magdeburger Domlettners 
                mehr lesen> 
            
                Bauhistorische Untersuchung des ehem. Rathauses in Jena-Lobeda 
              mehr lesen> 
            
             
          Bauhistorische Untersuchung des ehem. Gerichtsgefängnisses Quedlinburg 
              mehr lesen> 
            
          Bauhistorische Abbruchdokumentation des ehem. Ritterguts in Calbe (Saale) 
              mehr lesen> 
            
            Bauhistorische Untersuchung von St. Katharinen in Halberstadt 
            mehr lesen> 
            
          Dendrochronologische Untersuchung der Marktkirche in Aschersleben 
              mehr lesen> 
            
          Bauhistorische Untersuchung des Bürgerhauses Marienstraße 8 in Naumburg (Saale) 
            mehr lesen>  | 
       
      
      |